Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser:

Ihr Web-Browser Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.

Die Darstellung der Inhalte und Funktionalität wird nicht gewährleistet!

18.03.2025|AERZEN (Deutschland)

Verbesserung der Produktion im Industriemaschinenbau mit DMU 100 P duoBLOCK und LPP 2000 | AERZEN (Deutschland)

Entdecken Sie, wie AERZEN, ein führender Hersteller von Industriemaschinen und -anlagen, seinen Fertigungsprozess mit DMG MORI Technologie revolutioniert! In diesem Kundenbericht berichtet Tobias Krebs, Teamleiter Mechanische Bearbeitung, wie die Implementierung der DMU 100 P duoBLOCK die Produktionslinie des Unternehmens verändert hat. Angesichts der Herausforderung, das innovative Delta-Hybrid-Schraubengebläse zu produzieren, benötigte AERZEN fortschrittliche Bearbeitungslösungen, die ihre alten Maschinen einfach nicht bieten konnten. Mit der Entscheidung für DMG MORI konnte das Unternehmen eine außergewöhnliche Fertigungsgenauigkeit und deutlich reduzierte Bearbeitungszeiten erzielen. Das Nullpunktspannsystem sorgt für höchste Präzision, die auch bei Auslaufversuchen erreicht wird. Mit der LPP 1000 gehören Maschinenstillstandszeiten der Vergangenheit an und die Produktion läuft reibungslos und effizient. Ein Magazin mit über 300 Werkzeugplätzen minimiert zudem die Rüstzeiten und steigert die Produktivität. Das Ergebnis? Ein bemerkenswerter, um 25 % schnellerer Bearbeitungsprozess im Vergleich zur vorherigen Ausrüstung.

Sehen Sie sich die ganze Geschichte an und erfahren Sie, wie die DMG MORI Technologie AERZEN hilft, ihr Delta Hybrid zum Leben zu erwecken, die Produktqualität zu verbessern und neue Standards in der industriellen Fertigung zu setzen!

Themenbezogenes Bild


Kontaktieren Sie unseren Ansprechpartner zu allen Themen rund um die DMG MORI Fachpresse.